Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist seit ihrer Gründung eng mit der Arbeiterbewegung und den Gewerkschaften in Deutschland verbunden. Die Gewerkschaftszusammenarbeit gehört zu den strategischen Leitzielen der Stiftung. Und so sind auch in Bulgarien die Entwicklung von modernen Arbeitsbeziehungen und des Sozialen Dialoges seit Beginn des Projektes ein besonderer Schwerpunkt.
Die FES Bulgarien kooperiert mit den Gewerkschaften dabei, um diese effizienter und effektiver zu machen und das europäische Sozialmodell mit seinen Regelwerken und Mechanismen der Arbeitnehmervertretung zu übernehmen.
Weiterhin hinaus fördert die Friedrich-Ebert-Stiftung die Vernetzung mit den europäischen und internationalen Gewerkschaftsverbänden und die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Gewerkschaftsagenda. Der internationale Dialog soll die Gewerkschaften darin unterstützen, aktiv an der Formulierung von Politiken mitzuwirken, konkrete Positionen zu Sachfragen zu entwickeln und sich engagiert in den Sozialen Dialog in Bulgarien einzubringen.
Unsere Partner des Projektes sind in erster Linie die beiden Gewerkschaftsdachverbände – Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien, KNSB und Konföderation der Arbeit Podkrepa.
Mehr über unsere Partner erfahren: