Zukunft der Arbeit

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist seit ihrer Gründung eng mit der Arbeiterbewegung und den Gewerkschaften in Deutschland verbunden. Die Gewerkschaftszusammenarbeit gehört zu den strategischen Leitzielen der Stiftung. Und so sind auch in Bulgarien die Entwicklung von modernen Arbeitsbeziehungen und des Sozialen Dialoges seit Beginn des Projektes ein besonderer Schwerpunkt.

Die FES Bulgarien kooperiert mit den Gewerkschaften dabei, um diese effizienter und effektiver zu machen und das europäische Sozialmodell mit seinen Regelwerken und Mechanismen der Arbeitnehmervertretung zu übernehmen.

Weiterhin hinaus fördert die Friedrich-Ebert-Stiftung die Vernetzung mit den europäischen und internationalen Gewerkschaftsverbänden und die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Gewerkschaftsagenda. Der internationale Dialog soll die Gewerkschaften darin unterstützen, aktiv an der Formulierung von Politiken mitzuwirken, konkrete Positionen zu Sachfragen zu entwickeln und sich engagiert in den Sozialen Dialog in Bulgarien einzubringen. 

Unsere Partner

Unsere Partner des Projektes sind in erster Linie die beiden Gewerkschaftsdachverbände – Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien, KNSB und Konföderation der Arbeit Podkrepa.

Mehr über unsere Partner erfahren:

KNSB
Konföderation der Arbeit Podkrepa

Veranstaltungen

Friday, 14.09.2018 | Arbeit und Gewerkschaften | Veranstaltung

The implementation of a flat tax without a taxable minimum in Bulgaria benefited the high-income groups by providing them with an additional resource…


weitere Informationen

Friday, 02.06.2017 - Sofia | Arbeit und Gewerkschaften | Veranstaltung

Die FES-Bulgarien und ihre Partnerorganisation, die Föderation der Gewerkschaften im Gesundheitswesen engagieren sich gemeinsam für die Entwicklung…


weitere Informationen

Publikationen

| Publikation, News

The government is stabilising under the increasing political influence of GERB and MRF. The tension between the President and the government…


weitere Informationen

| Publikation, News

The trends of the political crisis in Bulgaria are continuing, despite the formation of a regular cabinet. Those in power are trying to legitimise…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Bulgarien

Knjaz Boris I Str. 97

1000 Sofia

Bulgarien

+359 2 980 87 47
+359 2 980 24 38

office(at)fes.bg

Team & Kontakt

FES Bulgarien bei Facebook
Social Web

FES Bulgarien bei Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook und diskutieren Sie mit uns über die aktuelle Geschehnisse und Themen auf unserem Kanal. Weiter

nach oben