Die Förderung junger Talente ist für uns von besonderer Bedeutung. Die Friedrich-Ebert-Stiftung wurde vor über 90 Jahren gegründet, um begabten jungen Menschen aus der Arbeiterschicht ein Studium zu ermöglichen und ihren Einsatz für die Demokratie zu unterstützen. Von besonderer Bedeutung sind für uns daher nicht nur gute Studienleistungen, sondern das gesellschaftliche und politische Engagement von Bewerber_innen.
Wir unterstützen Studierende an öffentlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. Das Stipendium fördert alle Fächer im Grundstudium und bei der Promotion. Nicht-deutsche Studierende können sich bewerben, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits in Deutschland studieren.